Luftakrobatik gibt Ihnen die Möglichkeit Trapez, Vertikaltuch (Silks), Vertikalseil (Corde lisse) oder Aerial Hoop auf sichere Weise zu erlernen. Die Erfahrung die Trainerin Anna Sandreuter mitbringt, erlaubt es ihr bei jedem/r da anzusetzen, wo sie sind. Dieser Kurs erfordert keine Vorerfahrung, aber es sind erfahrene Luftakrobat*Innen herzlich willkommen.
Die Teilnahme am Artistiktreff ist nur möglich mit Anmeldung über das USI (USI – Kurs Nr. 162)
Bei diesem Training gibt es ein gemeinsames Aufwärmen und dann können Teilnehmer frei wählen, was sie trainieren wollen. Dieses Training ist für alle Levels und eignet sich zum Austausch.
Dies soll eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit darstellen für volljährige Erwachsene die ein angeleitetes Training im CTC besuchen (Artistiktreff, Aerial-Training, Jonglage,Partnerakrobatik) um das gelernte zu perfektionieren. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!!!! (da keine Trainer anwesend sind)
Teilnahme ist nur nach Anmeldung über den Verein Mota möglich
* Ermäßigung für regelmäßiges Training ist möglich, sofern die Regelmäßigkeit (= ab 5x Training) erfüllt wird.
Reinigungspauschale: Bei Buchung der WE- Pauschale ist eine Reinigungspauschale von €150,00 zu bezahlen.
Übernachtung: Eine Übernachtung ist ausschließlich im Container (Garderoben + Vorraum ca. 80 m2) mit Luftmatratze und Schlafsack möglich. Die Kosten belaufen sich auf € 10,00/ Person pro Nacht.
Preise für Trainingswochen in den Ferienzeiten auf Anfrage!
Betriebszeiten: Montag – Freitag 08:00-21:30 Uhr
Samstag/Sonntag 08:00-20:00 Uhr
Anmietung gesamtes CTC oder Teilbereich/e:
(Training, Workshop, Residences etc. – KEINE Veranstaltungen)
Es besteht die Möglichkeit das gesamte CTC, sowie einen Teilbereich des CTC zu mieten. (inkl. Container mit Umkleide- und Sanitärbereich) Sofern man einen Teilbereich mietet, ist man sich bewusst, dass zur selben Zeit die anderen Teilbereiche genutzt werden können. Wird ein Teilbereich z.B. 2h vormittags und
2h nachmittags genützt, ist es für die ArtistInnen selbstverständlich ihren Trainingsplatz frei zu machen, damit die Zwischenzeit an andere ArtistInnen vermietet werden kann.
(Preise entnehmen Sie bitte der beigefügten Preisliste!)
Storno: wenn ein Ersatz für den gleichen Zeitraum angegeben wird, entfällt die Stornogebühr – sonst wird diese wie folgt berechnet:
vier Wochen vor dem Termin – keine Kosten!
zwei bis vier Wochen vor dem Termin – 50% d. Kosten
eins bis zwei Wochen vor dem Termin – 100% d. Kosten
Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung, erhalten Sie eine Rechnung. Diese ist gleichzeitig Ihre Reservierungsbestätigung! Der Rechnungsbetrag ist sofort zu überweisen und muss spätestens eine Woche nach der Veranstaltung auf folgendem Konto eingelangt sein:
Verein Circusschulen in Österreich
IBAN: AT16 3500 0000 2601 5909
BIC: RVSAAT2S
(unter Angabe des Mieters und des Zeitraumes)
Haftung: Es wird darauf hingewiesen, dass nur die Räumlichkeiten des CTC vermietet werden und keinerlei Haftung für Unfälle jeglicher Art übernommen wird. Eventuelle Unfälle sind als Freizeitunfälle im Rahmen der privaten Krankenversicherung abgedeckt.
Der/ die NützerIn ist verpflichtet die Räumlichkeiten und sämtliche Gegenstände sorgsam und zweckentsprechend zu verwenden, sowie die Zeltordnung einzuhalten!
Bei Anmietung und/oder Übernachtung ist darauf zu achten, unnötiges Aufsehen und Lärm möglichst zu vermeiden! Die Nachtruhe beginnt um 22:00 und ist unbedingt einzuhalten!
Bei nicht ordentlicher Handhabung folgt ein Verweis!